Auf dieser Seite gibt es Informationen zu den Corona-bedingten Einschränkungen bei unseren Vereinsangeboten.
Wichtig! Hinweise zur Teilnahme an unseren Sportangeboten
Montags:
Jeder Teilnehmer muss eine Maske mitbringen. Beim Sport selber werden die Masken nicht getragen, wohl aber vorher und nachher.
Die Uhrzeiten:
Kindersport 18 bis 18.45 Uhr
Gymnastik: 18 bis 19 Uhr
Leichtathletik: 18 bis 19.30 Uhr
Walken und Nordic-Walken dienstags, mittwochs und donnerstags:
Jeder Teilnehmer muss eine Maske mitbringen. Beim Sport selber werden die Masken nicht getragen, wohl aber vorher und nachher.
Badminton samstags (Jugend):
ab 10 Jahre, maximal 8 Teilnehmer.
Eine Anmeldung bei Sarah ist unbedingt notwendig! Die Einverständniserklärung der Eltern muss zum Training mitgebracht werden.
Jeder Teilnehmer muss eine Maske mitbringen. Beim Sport selber werden die Masken nicht getragen, wohl aber vorher und nachher.
ab 10 Jahre, maximal 8 Teilnehmer.
Eine Anmeldung bei Sarah ist unbedingt notwendig! Die Einverständniserklärung der Eltern muss zum Training mitgebracht werden.
Jeder Teilnehmer muss eine Maske mitbringen. Beim Sport selber werden die Masken nicht getragen, wohl aber vorher und nachher.
Die Beschränkung auf 10 Personen wird aufgehoben. Fahrgemeinschaften sind unter bestimmten Voraussetzungen wieder möglich; siehe auch "Regeln zum Sportbetrieb".
Vereinsraum:
Die Nutzung des Vereinsraums ist weiterhin untersagt.
Einverständniserklärung
Kinderprogramm montags
Einverständniserklärung
Badminton samstags
Sportplatz für Kids und Erwachsene
Ab Montag, 18. Mai findet auf dem Sportplatz Schulzentrum Holthausen Sportabzeichentraining
und ein erweitertes Gymnastikprogramm
statt. Zeitgleich gibt es wegen der geschlossenen Hallen ein Kinderprogramm
(mit Anmeldung).
Auch Wanderungen
können unter bestimmten Einschränkungen wieder stattfinden, Auskunft zu den Modalitäten gibt es bei den Wanderleitern.
Auch hierfür gelten die unten abrufbaren Regeln zum Sportbetrieb sowie der Unterschriftenbogen.
Es geht wieder los!
Der Vereinssport darf wieder starten - unter bestimmten Voraussetzungen und zunächst nur draußen. Einzelheiten dazu lest ihr in unserem aktuellen
Passend dazu: Unsere Regeln zum Sportbetrieb
und der Unterschriftenbogen, den jeder Teilnehmer beim jeweiligen Leiter unterschreiben muss.
Außerdem haben wir noch zwei Bewegungsangebote:
mit Tennisbällen
und ein Wohnzimmer-Workout
"Coronies" zum Knuddeln
Welche Kreativität in einer Krise stecken kann: Unser Vereinsmitglied Ina Duvenkamp ist Hobby-Näherin mit Leib und Seele - was liegt da näher, als kleine plüschige Corona-Viren aus Stoff zu nähen!
Übrigens: Ina bietet am 21. November einen Patchwork-Nähkurs an, bei dem Kissenhüllen genäht werden. Bis dahin ist Corona hoffentlich vorbei.
Jolinchen für die Stubenhockerzeit
Bewegungsideen für Kinder hat der Kreissportbund Ennepe-Ruhr zusammengestellt, und Jolinchen ist mit dabei. Das Beste: Urkunden und Medaille als Belohnung können ebenfalls ausgedruckt und gebastelt werden.
Zur Seite JOLINCHEN
des Kreissportbundes EN
Sportgeräteverleih
Mit welchen Materialien Sport noch interessanter wird, seht ihr auf dem Bild. Wir bieten ab sofort einen Spiele-/Sportgeräteverleih an:
Außerdem: ein neues Wort zum Sport
Und: Workout für Senioren, zusammengestellt von der TU München
Für die Jüngeren: Tabata, ein hochintensives Intervalltraining
Wort zum Sport
Hier ist es - das "Wort zum Sport" mit kreativen Anregungen für "Übungen im Vorbeigehen". Außerdem: eine bebilderte Trainingsanleitung mit Putzlappen. Erstaunlich, was alles geht!
"Popeye ohne Spinat"
So nennen die Jugendwartinnen Susanne und Sarah das spielerische Krafttraining für Kinder und Jugendliche, das ähnlich wie ein klassisches Zirkeltraining aufgebaut ist - nur halt für zuhause! Versucht es mal!
Sprungseil für Kids
Alle Minis und Maxis, die regelmäßig aktiv am Hallentraining teilnehmen, haben jetzt von der Jugendabteilung ein Päckchen mit Sprungseil und spielerischen Übungen geschenkt bekommen. So können sie sich zuhause fit halten, und Spaß macht es auch noch! Außerdem soll ein Whatsapp-Newsletter
über weitere Angebote informieren.
Weitere Anregungen:
Übung für zuhause
Viele von uns bleiben durch die Corona-Krise zu Hause und haben Bewegungsmangel. Eine ganz einfache Übung empfahl mir jetzt unsere Übungsleiterin Silvia:
Man lege sich täglich 10x flach auf den Boden und stehe anschließend wieder auf. Durch das Hinlegen und Aufstehen, möglichst mit unterschiedlichen Bewegungsabläufen, werden viele unterschiedliche Muskeln angesprochen.
So einfach ist das… (vor allen Dingen das Aufstehen).
Viel mehr zum Bewegen werdet Ihr in der nächsten Zeit von unserer Sportlichen Koordinatorin Annette erfahren.
Haltet euch fit und bleibt gesund!
Reinhard Lembcke
Man lege sich täglich 10x flach auf den Boden und stehe anschließend wieder auf. Durch das Hinlegen und Aufstehen, möglichst mit unterschiedlichen Bewegungsabläufen, werden viele unterschiedliche Muskeln angesprochen.
So einfach ist das… (vor allen Dingen das Aufstehen).
Viel mehr zum Bewegen werdet Ihr in der nächsten Zeit von unserer Sportlichen Koordinatorin Annette erfahren.
Haltet euch fit und bleibt gesund!
Reinhard Lembcke
Ostergrüße und Corona-Infos
Unser 1. Vorsitzender Reinhard Lembcke wendet sich mit einer Grußbotschaft zu Ostern an die Mitglieder. Auch das Corona-Virus ist darin Thema.