Wir sind ein Sportverein mit rund 350 Mitgliedern und seit über 60 Jahren ein fester Bestandteil des Hattinger Sportlebens. Neben unserer speziellen Aufgabenstellung, dem Berg- und Skisport mit all seinen Facetten, weckt gerade unser vielseitiges Breitensportangebot unter dem Motto „MEHR ALS NUR SKILAUFEN...!" bei vielen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt Interesse.

Informieren Sie sich auf unserer Homepage und überzeugen Sie sich selbst bei einem unserer Angebote. Wir freuen uns auf Sie!

So läuft's gerade...

Veranstaltungskalender 2026 im Druck

Hier noch bei der letzten Kontrolle, ist der neue Veranstaltungskalender 2026 nun in den Druck gegangen. Die Broschüre wird pünktlich vor Weihnachten in euren Briefkästen liegen!

wsv-Verbandstag 2025

Auch das gehört zum Vereinsbetrieb: Als einer von 251 Sportvereinen in unserem Fachverband, dem Westdeutschen Skiverband, haben wir am 22.11.25 am wsv-Verbandstag in Schwerte teilgenommen. Der wsv unterstützt und organisiert übergeordnet den Leistungs- und Breitensport in allen Schneesportarten in NRW.

Veranstaltungskalender 2026 in der Mache

Hier wird gerade an der Broschüre für 2026 gearbeitet! Freut euch auf den neuen Veranstaltungskalender, der im Dezember per Post zu euch kommt.

Goldener Oktober

... und beste Stimmung bei der Wanderung „Herbstsinfonie am Harkortberg“.

Wunderbares Sommerfest

Frisch gebackene Waffeln und Kaffee, leckere Eiscreme aus der Vitrine von Filippin, rustikales Jausen-Buffet und viele verschiedene Spiele unter freiem Himmel, das ließen sich über 80 Vereinsmitglieder, darunter auch mehrere Familien mit Kindern, beim Sommerfest 2025 am 30. August nicht entgehen, und nutzten die trockenen Nachmittagsstunden für ein Wiedersehen, zum Plausch über Gott und die Welt und zum Rätselraten. Danke an die Organisatoren und helfenden Hände, eine gelungene Veranstaltung. 

Foto-Seite

Mit der Berg- und Skigilde unterwegs

Mit dem Schiffshebewerk Henrichenburg besuchte eine Gruppe der Berg- und Skigilde am 9. August eine technische Meisterleistung aus dem Ende des 19. Jahrhunderts. Ob es um das Prinzip ging, wie man den 6.100 t schweren mit Wasser und Schiff gefüllten Trog auf und nieder bewegte oder die aus einem Stück bestehenden, 26 m langen und 9 t schweren Spindeln, die 1895 der Bochumer Verein in hoher Präzision hergestellt hatte, ganz viel Wissenswertes aus der Anfangszeit des Binnenland-Kanalbaus vermittelte der Führer den Teilnehmern mit viel Leidenschaft.

Donnerstags, 10 Uhr: unterwegs mit den "Ultras"

Unser Senioren-Walking, schönstes Wetter, beste Stimmung...


Aktuelles 

Anmeldetermine

Anmeldefristen

 Mit diesem Service möchten wir verhindern, dass unsere Vereinsmitglieder Anmeldungen zu Vereinsfahrten oder Veranstaltungen verpassen.
- Derzeit keine Anmeldefristen -